about COZI Leer

Was ist das COZI Leer?

COZI Leer steht für Comic und Zine Festival in Leer (Ostfriesland) und ist eine Kulturveranstaltung, die jährlich stattfindet. Das Event umfasst eine Artist Alley mit Ständen, die Ausstellung vieler Zines mit Leseecke, einen Zine-Basteltisch und die Talkrunde mit Kreativen, Teetied.
Alles ist ehrenamtlich organisiert und durch Spenden finanziert.

COZI Leer nennen wir es 2025 zum ersten Mal – vorher hieß das ganze Zine Fest Leer und startete 2022 in der Kunstschule der Kulturwerkstatt Leer. 2023 fand das zweite Zine Fest Leer statt und 2024 das dritte Zine Fest Leer, zu welchem auch der 1. Comicpreis Ostfriesland vergeben wurde. Wir hoffen, dass wir den Comicpreis Ostfriesland 2026 weiterführen können!

Was sind Zines?

Zines sind kleine Hefte, die man tauschen oder für wenig Geld kaufen kann. Die Inhalte sind so besonders, da sie direkt von einer Gruppe oder einzelnen Autoren stammen, ohne dass ein Verlag oder eine Redaktion etwas filtert oder kommerzialisiert.
Die meisten Zines werden in kleinen Auflagen in den eigenen vier Wänden produziert, gefaltet, getackert oder mit Faden gebunden. Zines kommen aus der Punk-Bewegung der 80′, weil damals auch öffentlich zugängliche Kopierer aufkamen. So haben marginalisierte Gruppen die Möglichkeit dazugewonnen auf ihre Themen aufmerksam zu machen.
Auch heute werden Zines genutzt, um über viele stigmatisierte Themen zu schreiben und zu zeichnen. Viele Menschen lieben sie auch als Gegenbewegung zur Digitalisierung vieler Lebensbereiche. Digitalisiert gibt es wunderbarerweise aber auch Zine-Archive, die uns Zugang zu den Anfängen der Zines geben wie zum Beispiel Riot Girrrl Zines.

Wer organisiert das COZI?

Bisher organisiert Kathrin Freudenberg das Event alleine.
Es gibt einen Discord-Server, der Einblick in die Organisation bietet und einlädt mitzumachen.

Was die Presse über das COZI Leer schreibt:

„Zines zu basteln ist wie eine Meditation“, Emma Rotermund, 16.9.2022, Taz Nord

„Zine-Fest erstmals mit Comicpreis“, RZ, 14.09.2024, Sonntagsreport Leer